Schützenhaus
Schießstandordnung
Dienstplan
Trainingszeiten
Trainingskosten
Schützenhaus
Zurück zur Auswahl
Das Schützenhaus befindet sich in abgesetzter Lage am Immenreuther Ortsausgang. Es besteht aus einem großen Aufenthaltsraum und den Schießanlagen. Die Anlage ist gemäß dem folgenden Grundriß aufgebaut. Die Abmessungen in der Grafik wurden maßstäblich gewählt.
Das Obergeschoß mit den LG- und LP-Ständen erstreckt sich auf 25m Länge über dem Pistolen- und Gewehrstand. Die offenen 50m-Schußbahnen sind von einem Schutzwall umgeben. Es stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung:
Einrichtung | Ausstattung | ![]() |
5 Stände 25m | Für Pistole, Duellanlage, überdacht | |
5 Stände 50m | Kleinkaliber teilüberdacht, Scheibenzuganlagen |
|
4 Stände 50m/100m | Klein- und Großkaliber, überdacht, 3x elektronische Auswertung 1x Scheibenzuganlage |
|
10 Stände 10m | Luftgewehr und Luftpistole mit elektronischer Auswertung |
Die 4 Schießstände im komplett überdachten 100m-Stand können wahlweise zum Schießen auf 50m oder 100m verwendet werden.
Im Obergeschoß befinden sich die Stände für die Luftdruckwaffen. Außerdem ist hier der Fitnessraum untergebracht.
Die Schießanlage ist für folgende Waffen
und Munition zugelassen:
Gewehr alle Kaliber (max. 7.000 J) und Perkussionsgewehr bis
Kaliber .58, auf 50m und 100m.
Sportpistole und Revolver bis Kaliber .45 (max. 1.500 J),
Perkussionspistole und -revolver bis Kaliber .45, auf 25m und
50m.
Schießstandordnung
Zurück zur Auswahl
Wie überall, so gilt es auch auf unseren Schießständen Ordnung und gewisse Regeln einzuhalten.
Daher gelten die nachstehend verlinkten Schießstandordnungen für Gewehr, Pistole und Bogen:
Dienstplan
Zurück zur Auswahl
Aus dem Dienstplan sind die zugeteilten Schießaufsichten ersichtlich.
Daneben sind die Zeiten angegeben, zu denen kein oder nur ein eingeschränktes öffentliches Schießen möglich ist.
Trainingszeiten
Zurück zur Auswahl
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Schützenhaus vorübergehend geschlossen und das Bogentraining in der Mehrzweckhalle Immenreuth ausgesetzt.
Trainingskosten
Zurück zur Auswahl
Die eingehobenen Trainingskosten tragen zur Deckung der Unterhaltskosten der Schießanlage bei. Vereinsfremde Schützen müssen einen Versicherungsnachweis mit sich führen, sonst wird die Gebühr für eine Tagesversicherung erhoben.
Schießen | Mitglied | Gast |
Luftdruck, 10m, bis 18 Jahre | Frei | Frei |
Luftdruck, 10m, ab 19 Jahre | Frei | ![]() |
KK/GK mit elektronischer Auswertung | ![]() für 1 Stunde ![]() für jede weitere angefangene halbe Stunde |
![]() für 1 Stunde ![]() für jede weitere angefangene halbe Stunde |
KK/GK mit Scheibe | ![]() für 1 Stunde ![]() für jede weitere angefangene halbe Stunde |
![]() für 1 Stunde ![]() für jede weitere angefangene halbe Stunde |
Außerdem werden für Mitglieder Jahreskarten zum Preis von 120 angeboten.
Mit der Jahreskarte sind bezahlt pro Tag 1 Stunde auf einem der Stände: 25m, 50m, 100m und 50m Freistand.
Für Vereine beträgt die Standgebühr bei Vollbelegung für 4 Stunden 120.
Bei Teilbelegung 40.
Munition | Menge | Preis |
Alle KK-Typen | 50 Schuß | ![]() |
GK .38 Special | 50 Schuß | ![]() |
GK .357 Mag. | 50 Schuß | ![]() |
GK .308 | 20 Schuß | ![]() |
Scheibengebühren Bogensportgruppe:
Bogenschießen | Mitglied | Gast |
Bis 18 Jahre | Frei *) | 6 Monate frei ab 6. Monat ![]() |
Ab 19 Jahre | ![]() mit eigener Ausrüstung ![]() |
![]() mit eigener Ausrüstung ![]() |
*) einschließlich Schüler, Studenten und Auszubildende über 18 Jahre
**) eingesetzte aktive Trainer sind bei eigenem Training von der Scheibengebühr befreit
Jahreskarte Scheibengebühr Bogen (nur für Mitglieder mit eigener Ausrüstung): 40
Sponsor für diese Seite
![]() |
Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest eG |